KP 9918
Schlauchpumpen besitzen gegenüber anderen Pumpenprinzipien eine Reihe von Vorteilen und sind daher auch im Bereich der Kälte-, Heiz- und Klimatechnik oft zu finden. In diesem Anwendungsgebiet werden folgende Anforderungen an eine Pumpe gestellt:
- Selbstansaugendes Pumpenprinzip
- Trockenlaufsicherheit
- Tolerieren grobstofflicher Verunreinigungen
- Grosse überbrückbare Höhendifferenz
- Hohe technische Verfügbarkeit
- Geringer Wartungsaufwand
- Funktionierendes Ersatzteilwesen
Bei den Varianten KP 9917 und KP 9918 wird jeweils ein spezieller Niveausensor mitgeliefert. Dieser detektiert sowohl ein Arbeitsniveau, bei dem die Kondensatpumpe jeweils zu arbeiten beginnt, als auch ein Überlaufniveau. Bei Erreichen des Überlaufniveaus geht das Gerät davon aus, dass ein Prozessfehler vorliegt, und der externe Warnsignalausgang wird betätigt
Neuigkeiten
Herzlichen Dank an alle Besucher unseres ersten Messeauftritts in Berlin!
Alle die nicht dabei sein konnten bekommen mit dem Saier-CMS-Video einen Eindruck davon, was sie live verpasst haben.
Der Erfolg unseres ersten… mehr
Wir fahren nach Berlin…
SAIER präsentiert auf der Fachmesse CMS 19 in Berlin vom 24. - 27. Sep. 2019, auch die neue MPX-Dosiertechnik, die es zunächst als… mehr
Kontakt
Sie haben eine Frage?Beratung und Anfragen unter:


